Gebäudeautomation

Gedankenübertragung...

Wie schön wäre es, wenn Ihr Gebäude oder Ihre Wohnung Ihnen jeden Wunsch schon beim nur dran denken erfüllen könnte...

Ganz so weit ist moderne Gebäudeautomation noch nicht, aber ziemlich nahe dran - und das Beste daran ist: Nie wieder werden Sie vergessen das Bügeleisen oder den Backofen abzuschalten. Es wird keine Heizenergie mehr vergeudet, Lampen in nicht genutzten Wohnräumen leuchten nicht mehr sinnlos und weder unerwünschte Personen noch andere Gefahren können Sie noch beeindrucken.

Jedes Gerät, jede Steckdose und Lampe...

Egal welches Gerät, egal welche Steckdose und auch egal wo irgendwo ein Antrieb gesteuert werden muss: SmartHome heisst der Schlüssel zum Glück.

Ihr Fernseher wird zur Schaltzentrale, denn hier haben Sie vollen Überblick über alle Räume und alle Schaltstellen und selbst wenn Sie nicht Zuhause sind, bemerkt Ihr Gebäude dieses und regelt die Heizung passend runter und bei Rückkehr rechtzeitig wieder hoch. Frischluft wird passend dosiert oder es werden Jalousien passend zur Sonnenstrahlung geöffnet und geschlossen. Nie wieder begrüsst Sie nach einem windigen Tag der Sonnenschirm an der Ortseinfahrt, da Ihr treuer Diener den Sonnenschutz rechtzeitig eingefahren hat.

Alles zu teuer...

Nein, SmartHome und das beschriebene ist nicht Fiktion und zu teuer. Moderne Gebäudesteuerung sorgt nicht nur für effizienten Einsatz von jeglicher Art von Energie, sondern ist nicht mehr "teurer" als herkömmliche Gebäudetechnik. Die Spareffekte liegen bei 30-80% jährlich die durch moderne Technik eingespart werden kann. Hinzu kommen die Sicherheitsfunktionen und Komfortzuwächse.

Zu jedem Zeitpunkt sind Sie nicht nur über die Verbräuche informiert, sondern auch wer ein- und ausgeht ist erkennbar. Sie können aus der Ferne nicht nur Licht und Wärme beeinflussen sondern auch Multimedia Geräte nehmen für Sie das Wunschprogramm auf oder fragt Sie ob Ihr Nachwuchs einen bestimmten Beitrag im Fernseher oder Internet sehen darf.

Kernziele...

SmartBuiilding

Vernetzte Gebäudetechnik für Energieeffizenz

Die bunte schöne Welt der neuen Funktionen ist aber nur Randerscheinung. Im Mittelpunkt steht der effiziente Einsatz von Energie - Kostenreduktion somit. Ihr Gebäude oder Ihre Wohnung lernt stückweise Ihre Gewohnheiten und ermittelt daraus das optimale "Schaltprogramm" und entlastet Sie von lästigen Dingen oder typischen Fragestellungen. Aber keine Regel ohne Ausnahme, denn Ihr Gebäude erkennt auch, wenn Sie einmal anders reagieren als üblich oder andere Notwendigkeiten haben. Zu jedem Zeitpunkt kann von der Norm abgewichen werden.

Smarthome und intelligente Gebäudesteuerung heisst aber auch, dass die Medien der Zeit (Internet, Telefon und andere) an jedem Ort der Welt und an jedem Platz in der Wohnung zur Verfügung steht unter Berücksichtigung von EMV und anderen Gesundheitsaspekten.

Die unterschiedlichsten Systeme im Gebäude beginnen sich untereinander auszutauschen um Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre "Energiebilanz" zu optimieren. Technik wird wieder (be)greifbar und dort eingesetzt, wofür sie im Ursprung gedacht war.

SmartHome Techniken im Mietobjekt Bereich

Vom Vermieter zum Gebäudedienstleister

Auch für gewerbliche Vermieter lohnt der Einsatz moderner Gebäudeautomation. So lassen sich neben Komfortzuwächsen für Bewohner und Nutzer auch "Nebengeschäftsbereiche" nutzen. Sie können Ihren Mietern nicht nur Raum für Ideen und zum Leben vermieten, sondern Sie werden auch direkt zum Energielieferanten oder Anbieter von anderen Infrastrukturleistungen.

Ihre Gebäude werden technisch jederzeit überwacht. Bevor die Heizungen Störungen entwickeln, werden Sie informiert und auch andere Gefahrenpotentiale werden erkannt und rechtzeitig gemeldet bevor Schäden entstehen.

Auch die üblichen Problemstellen der öffentliche Bereiche, von der Beleuchtung im Garagen oder Hofbereich bis hin zum Keller oder Treppenhaus werden effektiver und sicherer gesteuert, Energievergeudung wird erkannt und beseitigt. Vorbei sind die Zeiten des Wildwuchses im Bereich der Multimedialen Vernetzungen, denn an allen Stellen stehen TV, Internet und Telefondienste im gesamten Gebäude bereit.

Das lästige jährliche Ablesen der Zählerstände und Verbrauchswerte wird durch Computer automatisch durchgeführt, Wartungsintervalle vom Computer organisiert. Ihr Gebäude wird quasi der eigene technische Hausmeister. Das ist keine Zukunftsmusik, sondern gelebte Realität.

Statt verbrauchen - produzieren...

Natürlich ist auch der Einsatz von regenerativen Energiesystemen wie Solare oder Windkraftsysteme bis hin zu BHKW (oder Nano BHKW) in diesem Zusammenhang zu betrachten. Moderne Gebäudeautomation und intelligente Vernetzung sorgt für gezielten Einsatz dieser so gewonnenen Energie. Sie stellt effiziente Speicherung oder Bereitstellung sicher. Sowohl im gewerblichen Bereich als auch im Bereich des Wohnungsbau für Sie als Vermieter und Eigentümer ist insbesondere die Gewinnung von regenerativer Energie in Zusammenhang mit entsprechender automatischer Gebäudesteuerung ein nicht zu unterschätzender Nebenzweig, der eine Art Symbiose zwischen Ihnen und Ihren Mietern schafft. Werden Sie einfach "Rundum Anbieter" für Ihre Mieter.

Im Produktionsbereich können Lastspitzen oder die Grundlast selbst erzeugt werden - ein weiterer Aspekt um die allgemeinen Kosten nachhaltig und dauerhaft zu senken.

Selbstverständlich werden diese Systeme durch uns dauerhaft auf Wunsch überwacht. Denn alle Systeme der Gebäudeautomatisierung leben davon stetig weiter entwickelt und angepasst zu werden an die Erfordernisse der Gegenwart und Zukunft. Auch hier entfaltet sich die Leistungsfähigkeit der modernen Systemtechnik: Nicht Sie passen sich an die Erfordernisse an, sondern die Technik macht genau das wofür sie erfunden und geschaffen wurde, nämlich sie passt sich an Ihre Wünsche, Ideen und Notwendigkeiten an.

Nicht nur im Wohnbereich...

Gegen das Vergessen...

Natürlich lassen sich durch solche Automationssysteme auch Gebäude im gewerblichen Umfeld optimal steuern. Das Licht im Keller wird nicht mehr vergessen, überheizte oder ausgekühlte Büroräume gehören der Vergangenheit an.

Dauerhaft aktive PCs oder Kopierer die sonst 365 Tage im Jahr Energie gefressen haben werden vom "Wächter" erkannt und automatisch abgeschaltet - und natürlich auch wieder aktiv geschaltet. Gerade im gewerblichen Umfeld ist das Einsparpotential riesig. Der Einfluss auf die Fixkosten durch moderne Gebäudetechnik ist enorm.

Nichts ist älter als die Idee von gestern: Nutzungsänderungen in Räumen oder Hallen lassen sich plötzlich durch Mausklicks durchführen. Tagelange Installationsarbeiten können Sie vergessen...

Ihr Bürogebäude oder Ihre Fertigungsanlage erkennt wann und wo Licht gebraucht wird, wann ein PC oder Kopierer Energie vergeudet obwohl er nicht gebraucht wird, senkt die Heizungstemperatur in Räumen wo die Wärme nicht gebraucht wird und steuert eventuelle Klimasysteme. Das Ziel: Ausschalten, nicht verbrauchen spart am Meisten.

Lassen Sie es uns einfach angehen...

CTM EDV SYSTEME plant, installiert und betreut seit vielen Jahren intelligente Gebäude im privaten und gewerblichen Umfeld unterschiedlicher Ausprägung.

Ganz gleich ob Neubau oder Altbau: Durch den Einsatz von modernen Automationssystemen in der Gebäudetechnik lassen sich die regelmässigen Gebäudekosten nachhaltig erheblich senken. Menschen können nicht nur angenehmen sondern auch sinnvolleren Tagesabläufen folgen. Bewohner und Nutzer gewinnen wieder Zeit für das Wesentliche.

Wie das im Detail auch bei Ihnen nutzbar wird, das erklären wir Ihnen am Besten im Gespräch. Dabei können wir dann auch direkt den Beweis erbringen, dass moderne Gebäudeautomation nicht teurer und komplexer als herkömmliche Installationstechnik ist. Die Vorteile überwiegen...

Gebäudetechnik und Bereiche

Infrastruktur
Bevor auch nur ein Elektron am Ziel ankommt und seine Kraft entfalten kann hat der Urknall die Leitung gelegt - oder besser: Damit Ströme ans Ziel kommen braucht man Kabel und Leitungswege. CTM EDV SYSTEME schafft im Bereich der Industrie und Wohngebäude nicht nur Leitungswege, sondern schafft die gesamte Grundlage damit Energie fliessen kann, Licht und Motoren sich drehen können, aber auch das Daten dort ankommen wo sie gebraucht werden   

SMART - Technologien
SmartHome dient primär erstmal als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häusern, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer intelligenter Abläufe steht   

Gebäudeautomation
Wie schön wäre es, wenn Ihr Gebäude oder Ihre Wohnung Ihnen jeden Wunsch schon beim nur dran denken erfüllen könnte Den ersten Schritt zur Traumerfüllung macht man mit Gebäudeautomation - SmartHome und SmartBuildung heissen die Stichworte. Nie wieder werden Sie vergessen das Licht, Bügeleisen oder den Backofen abzuschalten, unerwünschte Personen und andere Gefahren schalten Sie einfach aus   

Industrieautomation
Automatisierung in der Industrie und Produktion, genau genommen in allen gewerblichen Bereichen ist eine Sammlung von Technologien verschiedenster Art um die Verwaltung und die Steuerung von Produktionsprozessen zu ermöglichen, zu erleichtern, zu optimieren oder bezahlbar zu machen. In Zeiten von Industrie 4.0 (oder Handwerk 4.0, Internet 4.0 usw.) sind die Innovations- und Produktlebenszyklen erheblich verkürzt   

Elektrotechnische Anlagen
Ein Leben ohne Elektrizität ist heute quasi nicht mehr möglich. Natürlich: Es soll Einsiedler geben die noch immer in den Wald gehen und Bäume schlagen oder Oel in die Lampen füllen um Licht zu bekommen, auch eine Kerze ist dann und wann ein Mittel zum Zweck, aber gewöhnlich ist das alles bei weiten nicht. Am Anfang steht (oder war) bekanntlich das nichts - kurz danach wird die Elektrotechnik gebraucht   

Unter- und Überspannungsschutz
Was ist eine der grössten Gefahren der digitalen Welt? RICHTIG! Ein Stromausfall. Zwar sind Stromausfälle genereller Art eher selten - doch die Schäden die durch Stromausfälle entstehen extrem. Auf der anderen Seite - manchmal ist einfach zuviel Strom (oder Spannung) in den Steckdosen, dass erkennt man meistens erst dann, wenn plötzlich der Leitungsverlauf unter der Wand durch schwarze Flecken zu sehen ist - oder der Computer den Dienst verweigert. Also: Machen wir uns doch einmal Gedanken über sinnvollen Über- und Unterspannungsschutz   

Energieeffizienzsysteme
Die Energieeffizienz ist ein Maß für den Energieaufwand zur Erreichung eines festgelegten Nutzens. Ein Vorgang ist dann besonders effizient, wenn ein bestimmter, im Vorfeld definierter Nutzen mit möglichst minimalem Energieaufwand erreicht wird. Soweit sind sich die Gelehrten einig. Einig sind sich die Experten auch darin, dass in Deutschland und Europa, eigentlich der ganzen Welt der C0-2 Ausstoss gesenkt werden muss. Beides (und noch viel mehr) ist Thema der Energieeffizenz- und Managementsysteme   

Energiemanagement
Systematisches Energiemanagement stellt ein (oder das) Instrument dar, mit dem die Energieeffizie   

Automatisch... IT:

Messaging- und Kommunikation
Der Mensch zeichnet sich insbesondere durch eine Eigenschaft aus: Er kann anderen durch Sprache (oder andere Signale) zum Ausdruck bringen was er mitteilen möchte oder muss - er kommuniziert also. Mittels modernster integrierter Systeme für Sprach-, E-Mail-, Fax usw. revolutionieren und optimieren wir Ihren Kommunikationsalltag   

Infrastrukturtechnik, LAN/WAN
Wir leben in Zeiten der Masseninformationen. Immer mehr Informationen müssen über die Verkehrswege zum Ziel. Es ist noch gar nicht lange her, da reichten 2 dünne Kupferdrähtchen um kurze Nachrichten zum Ziel zu "piepsen". Computer und Daten wurden von Menschen geschaffen oder erschaffen. Während die Natur es irgendwie in den vielen Jahrhunderten geschafft hat zumindest ansatzweise dafür zu sorgen, dass unsere Adern im Körper sich den Umständen anpassen (man spricht dann von Evolution), kann die Technik die vor vielen Jahren in Gebäuden unterschiedlichster Art geschaffen wurde genau dieses eben nicht. Die Folge sind verstopfte Adern, der Informationsinfakt droht   

TK und VoIP Systemtechnik
Damals war es die Revolution: ISDN! Digital, rauschfrei - und auch noch schnell. Damals das heisst das ist so lange her, daß sich schon keiner mehr daran erinnert warum man es so gemacht hat wurde ISDN erfunden. ISDN - auch heute noch das Optimum für Telefon und zugehörige Datendienste. Doch leider - nein, nicht leider, sondern es ist nunmal so: Wir brauchen heute mehr Leistung weil die Menge an Daten extrem gestiegen ist. Die Daten müssen parallel durch die Leitungen an vielen Orten mit den bestehenden Kupfernetzen nicht mehr möglich - aber ohne Kupfer kein ISDN, oder zumindest schwer. Die Lösung heisst deshalb: VoIP   

Software u. Systeme
Natürlich haben wir auch Betriebssysteme und andere Softwareprodukte bekannter oder weniger bekannter Hersteller. Es kommt nicht darauf an, was gerade "IN" ist, sondern vielmehr steht auch hier der Nutzen und Ihre Ansprüche im Fokus. Eben weil die Ansprüche und Anforderungen überall so unterschiedlich sind, deshalb entwickeln wir auch Massgenaue Software, mit eigenen Entwicklern - Software made in Germany, oder Software made for the world   

CTM Software Produkte
Wenn Ihre IT-Systeme mehr machen (im positiven Sinne) als das was wir uns eigentlich gedacht haben, dann wird das daran liegen, dass Sie mitdenkende und mitwachsende Software von CTM EDV SYSTEME im Einsatz haben. Bekanntlich kommt es immer nur drauf an, was man draus macht, oder vielleicht auch das wie, denn wir folgen dem was Sie uns als unser Kunde sagen. Wir haben also Marketing verstanden und auch das drum herum: Besagt doch die Mengenlehre "Alles was grösser 1 und zählbar ist, das ist eine Menge" - also die Masse, das lehrt uns die Mathematik, Software für die individuelle Masse   

CTM Terminal Server Lösungen
Turnschuhe brauchten Sie gestern Haben Sie sich eigentlich schon einmal ausgerechnet, wie viel Zeit Sie für das Einspielen von nur einem Update einer einzigen Software benötigen? Wieviel Zeit Sie brauchen (und auch Geld) um eine Anwendung für jeden Anwender nutzbar zu machen, welchen Aufwand betreiben Sie um Daten synchron zu halten oder vor Neugierigen Blicken zu schützen? Verwandeln Sie doch einfach einen Windows PC oder Server in einen echten Terminalserver - die CTM Terminalserver Lösungen helfen Ihnen dabei   

CTM Tobit David Addons
Tobit liefert mit David schon eine Menge ab Werk aus. Egal warum Sie sich als Anwender nun von seinen Multimedia Eigenschaften, der Groupware im Kern oder aber den Messaging Funktionen haben mitreissen lassen. Es gibt 1000 gute Gründe für Tobit David. Dennoch: Es gibt Dinge, die vermisst man in David. Entweder, weil die Anforderungen manchmal einfach extrem speziell sind. Oder aber, weil dieses über das Ziel eines Hersteller für Standardsoftware hinausgehen würde. Tobit liefert mit David einen riesen Baukasten - da kann man doch noch mehr mit machen - das "MEHR" nennt sich CTM Tobit David Addon   

IT Security, Überwachung
Sparbücher und Wertpapiere im Safe, Fenster und Türen mit zentraler Schließanlage versehen, Haus, Hof und Büro sind mit modernster Alarmanlage ausgestattet, wenn jemand das Auto berührt geht die Hupe los und Ihre Kunden bekommen plötzlich Ihre aktuellste Entwicklung vom Mitbewerber geliefert Übertrieben? Vielleicht oder doch nicht? Sind Sie sicher, das Sie sicher sind? Ja stimmt   

Netzwerküberwachung
Mit unserer permanenten Netzwerk und Systemüberwachung behalten Sie stets den Überblick über Netzwerk, Server, Workstations, Netzwerkgeräte und Software - aber auch Ihre angeschlossenen Anlagen und Systeme. Backups und Schutzsysteme, sowie Datenzzugriffe werden überwacht und protokolliert   

Microsoft Exchange
Wikipedia schreibt "Microsoft Exchange Server ist Groupware- und E-Mail, zentralen Ablage, Termin, Aufgaben und Kontaktorganisator " Microsoft`s Exchange Server findet also auf alle Fragen der Organisation von Unternehmensinformationen eine Antwort, ebenso ist für alle nur erdenklichen Zugriffsverfahren ein sicherer Zugangsweg geschaffen. Ganz gleich ob Startup, etabliertes Unternehmen im KMU Bereich oder Global Player, egal ob mobil oder im Büro   

Tobit Software Produkte
Tobit entwickelt Software - seit 1986. Schlachtschiff seit Anfang der 90er Jahre ist "FaxWare" - oder "David". Seit seiner Einführung 1997 gilt Tobit David als eine Art "Synonym" für Unified Messaging in kleinen und grossen Netzwerken. Insbesondere seine Eigenschaften im Telefax, Smart-Home und Automationsbereich sowie die tiefe Integration in Ihre TK Welt (ISDN und VoIP) machen die Software zur 1. Wahl in allen Unternehmen und Branchen. Und das ganze ganz ohne Wolken, Clouds und Co. Virenschutz, Spamfilter - alles mit drin, wenn Sie wollen