Energieberatung & Effizienzplanung
Generationsaufgaben
Optimierung und Neuorientierung (Umnutzung) der Bestände
Neubau für Wohnungsbau & Gewerbe als "Passiv" oder (Hoch-) Effizenzhaus
Nachhaltigkeit bei Sanierungen und Neubau (Sichtweise der Zeitraumbetrachtung (statt bisher mit 5 oder 15 mit 20, 30 oder 50 Jahre denken)
Senkung von Verbräuchen, Reduktion fossiler Brennstoffe
CO2 Ausstoss auf 0 oder "quasi 0" senken (Klimaneutralität)
>99% regenerative Energie und dessen Nutzung, Speicherung sowie Transport
Werterhalt und Wertsteigerung bei allen Gebäudearten
Kostensenkung bei Sanierung und Betrieb
Schaffen von sinnvollen Wohn- und Arbeitsraum
Schaffen und erhalten von bezahlbaren Wohn- und Lebensumgebungen
- 0 Mio.Gebäude die bis 2045 saniert werden müssen
- 0%Senkung der CO2 Emmission bis 2045
- 0%Stromverbrauch senken
- 0%Reduktion fossiler Brennstoffe bis 2045
Energieberatung ist ein komplexer Planungs- & Entscheidungsprozess
Eine Energieberatung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude soll generell erstmal Eigentümern, Mietern und Pächtern sowie sogenannten Nießbrauchberechtigten (das ist die Sonderform eines Nutzers) einer Immobilie bei der Entscheidung unterstützen, wie die Energieeffizienz eines Gebäudes sinnvoll (somit unter wirtschaftlichen und technischen Aspekten) verbessert werden kann.
Unsere Energieberatung betrachtet Ihr Gebäude als Ganzes vom Keller bis zum Dach. Dabei werden relevante und notwendige Nutzungsparameter wie auch Ihre Gedanken zu möglichen Umbauten, Optimierungen, anstehenden Sanierungen etc. berücksichtigt. Der Gebäude- Anlagen und Systemzustand wird durchleuchtet und bewertet. Alle diese Informationen fließen in ein digitales Modell Ihres Gebäudes ein. Am Ende steht ein bewertbares digitales Modell dar dessen Zustand in sogenannte Energieeffizienzklassen ausgedrückt wird.
Weiter geht es dann in die Gestaltung der wirtschaftlich und technisch sinnvollen Möglichkeiten der Verbesserung oder Optimierung der Substanz. Dabei werden die wirtschaftlichen Aspekte bewertet, Faktoren wie Nachhaltigkeit (und Zukunftsfähigkeit) und natürlich auch und im besonderen Ihre Ideen und Visionen.
Geschütztes Umfeld - gesetzlich geregelt und überwacht
Genau vor diesem Hintergrund ist das Feld was wir gemeinsam mit Ihnen beschreiten durch den gesetzgeber klar geregelt. Zwar ist die Bezeichnung "Energieberater" bisher nicht gesetzlich geschützt (Anders wie Ingenieur oder Handwerksmeister, Steuerberater oder Rechtsanwalt), die Maßstäbe sind aber klar definiert.
Der Zugang zu Fördermitteln oder Förderkrediten, die Erstellung von Urkunden und Zertifikaten (Energieausweise) ist durch den Gesetzgeber seit vielen Jahren klar reglementiert. Nur Personen mit bestimmten, geprüften und zertifizierter Ausbildung und Qualifikation dürfen diese öffentlich rechtlichen Nachweise erstellen, dürfen mit Ihnen zusammen Fördermittel abrufen. Die Dokumentationspflichten sind klar definiert, die Inhalte der Berichte und Nachweise die Sie erhalten sind geregelt. Diese Personen müssen stetige Fort- & Weiterbildung im technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Umfeld jährlich umfangreich nachweisen. Alles dient Ihnen und sorgt für absolute Verlässlichkeit auf unsere Aussagen, Planungen und Ausführungen.
Sie und wir - das Beste was der Zukunft und dem Planeten Erde passieren kann
Ganz gleich ob Wohnungsbau, Nutzgebäude, Sanierung oder Neubau, Denkmal- & Bestandsschutz, Produktions- und Leistungsprozesse, Energieerzeugung (das Wort ist technisch eigentlich unglücklich), Energiespeicherung, Energieflusssteuerung und Energieverbrauchserfassung, Energiemanagementsysteme und deren Auditierung, technisches Energiemanagement (z.B. Smartmetering), Energietransport - wir können und dürfen Ihnen zu Lösungen verhelfen.
Von der Idee, über die Planung, Umsetzung, Begleitung - bis hin zur späteren Abnahme und dauerhaften Kontrolle.
CTM EDV SYSTEME besitzt sämtliche notwendige Zulassungen. CTM EDV SYSTEME ist in allen notwendigen Verzeichnissen gelistet die der Gesetzgeber vorschreibt. Unsere inzwischen Jahrzehnte lange Expertise im Umfeld der Energie- und Effizienzberatung macht uns zu Ihrem verlässlichen Partner in ganz Deutschland (und darüber hinaus) wenn es um Intelligente Gebäudetechnik, Wohn- und Nichtwohngebäude, Ressourceneffizienz, regenerative Energie und Prozesse rings um CO2 optimierte Energienutzung- und Einsatz geht.