Consulting - Beratung - Planung

Ideen, Fragen und Umsetzung...

Technische Projekte sind vor dem Hintergrund besonders komplex, weil eine Symbiose zwischen technisch Machbaren, Erwartungshaltung und der Idee der Initiatoren gibt. Nicht alles was technisch "irgendwie" machbar ist macht wirtschaftlich Sinn, nicht alles was gerade "In" ist passt in jedes Unternehmen oder jede Umgebung.

Consulting ist Beratung und Planung - da fliessen Erfahrungen ein aber auch die Übersicht über mögliche am Markt verfügbare Produkte sowie Kenntnisse über Ihr Unternehmen und Ihre Detailanforderungen.

Wikipedia sagt dazu: "Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine vergleichbare Kommunikationsform (Brief, E-Mail o. ä.) oder auch eine praktische Anleitung, die zum Ziel hat, eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen oder sich der Lösung anzunähern. Meist wird Beratung im Sinne von „jemandem in helfender Absicht Ratschläge erteilen“ verwendet."

Am Anfang gilt es Anforderungen klar zu formulieren um später nicht in eine Einbahnstrasse zu laufen, unvorhersehbare Aufwände und damit Kosten zu produzieren, aber natürlich soll ganz am Ende eine Nutzenmaximierung stehen. Sie wollen schliesslich etwas erreichen.

Auf das gewisse "Etwas" kommt es an...

Das "etwas", das ist genau das, was wir mit Ihnen in aller Ruhe besprechen, in Worte fassen über unsere Dienstleistungen und unsere Produkte - wir besprechen mit Ihnen, welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz eines Produktes ergeben, welche Vorteile und Möglichkeiten für Sie entstehen, aber auch welche Umgebungsparameter zu beachten sind. Dann und wann ergeben sich auch Notwendigkeiten der Anpassung interner Strukturen und Arbeitsabläufe.

Es reicht nicht aus "noch eine APP" zum Einsatz zu bringen oder "noch eine Maschine" in Betrieb zu nehmen. Ein noch so guter Produktionsprozess kann furchtbar ineffektiv sein, wenn er nicht zum Unternehmen passt. Eine IT Sicherheitslösung kann einem den Arbeitstag zur Hölle machen, wenn diese einfach nicht zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Umgebung passt. Hier unterscheiden wir uns von den meisten Anbietern am Markt, die erst Software, technische Anlagen und jede Menge Hardware in Betrieb nehmen und im Anschluss darüber nachdenken, was man daraus machen kann - oder eben nicht mehr machen kann, weil am Anfang vieles unberücksichtigt geblieben ist.

Wir hören uns erst an, was Sie erreichen möchten oder welche Problemstellung Sie haben. Dann wird gemeinsam überlegt, wie und mit welchen Produkten man die Problemstellung lösen kann und in wie weit vorhandene Soft-/Hardware genutzt werden kann - ein Pflichtenheft muss nicht aus 1000 Seiten bestehen, aber es muss eines geben. Wir klären mit Ihnen unsere Lösungsansätze in aller Ruhe und zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Lösungen. Erst dann geht es in die "heiße Phase".

Bei uns werden Sie von erfahrenen Technikern und Mitarbeitern beraten, die wissen wovon Sie sprechen, viele Jahre Erfahrung mitbringen. Wir verkaufen Ihnen keine Produkte wegen irgendwelcher Gewinnmargen, sondern orientieren uns voll und ganz an Ihrem Bedarf und Budget, Ihren Anforderungen. Soweit es möglich ist, verzichten wir auf die Verwendung "schon wieder" neuer Software und Hardware und nutzen das, was vorhanden ist. Erkennen wir aber den Bedarf, erklären wir Ihnen genau die Vorteile und die Gründe für diese eben andere Lösung und zeigen Ihnen ganz klar und verständlich die Nachteile der bisherigen Lösung auf.

Reden, denken, nochmal reden und dann handeln...

Aktiv werden oder sein, das ist sicherlich mit das wichtigste um nachhaltig Bewegung in Ideen zu bringen, aber in jedem Fall: Erst Fragen, dann beraten lassen, Erfahrungen nutzen und dann Entscheidungen fällen.

Deshalb: Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf wenn es um die Planung, Beratung und Projektierung von Informationstechnischen oder elektrotechnischen Anlagen und Systemen geht. Ganz gleich ob Software oder Hardware basiert - oder ob eine Idee erstmal nur besprochen werden soll: Nicht zögern... machen...

Wie von CTM EDV SYSTEME beantworten Ihre Fragen und lösen Ihre Aufgabenstellungen, also: Fragen Sie uns doch einfach...

Ebenfalls zum Thema gehörend...

Infrastruktur
Bevor auch nur ein Elektron am Ziel ankommt und seine Kraft entfalten kann hat der Urknall die Leitung gelegt - oder besser: Damit Ströme ans Ziel kommen braucht man Kabel und Leitungswege. CTM EDV SYSTEME schafft im Bereich der Industrie und Wohngebäude nicht nur Leitungswege, sondern schafft die gesamte Grundlage damit Energie fliessen kann, Licht und Motoren sich drehen können, aber auch das Daten dort ankommen wo sie gebraucht werden   

SMART - Technologien
SmartHome dient primär erstmal als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen und -häusern, in deren Mittelpunkt eine Erhöhung von Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer intelligenter Abläufe steht   

Gebäudeautomation
Wie schön wäre es, wenn Ihr Gebäude oder Ihre Wohnung Ihnen jeden Wunsch schon beim nur dran denken erfüllen könnte Den ersten Schritt zur Traumerfüllung macht man mit Gebäudeautomation - SmartHome und SmartBuildung heissen die Stichworte. Nie wieder werden Sie vergessen das Licht, Bügeleisen oder den Backofen abzuschalten, unerwünschte Personen und andere Gefahren schalten Sie einfach aus   

Industrieautomation
Automatisierung in der Industrie und Produktion, genau genommen in allen gewerblichen Bereichen ist eine Sammlung von Technologien verschiedenster Art um die Verwaltung und die Steuerung von Produktionsprozessen zu ermöglichen, zu erleichtern, zu optimieren oder bezahlbar zu machen. In Zeiten von Industrie 4.0 (oder Handwerk 4.0, Internet 4.0 usw.) sind die Innovations- und Produktlebenszyklen erheblich verkürzt   

Energieeffizienzsysteme
Die Energieeffizienz ist ein Maß für den Energieaufwand zur Erreichung eines festgelegten Nutzens. Ein Vorgang ist dann besonders effizient, wenn ein bestimmter, im Vorfeld definierter Nutzen mit möglichst minimalem Energieaufwand erreicht wird. Soweit sind sich die Gelehrten einig. Einig sind sich die Experten auch darin, dass in Deutschland und Europa, eigentlich der ganzen Welt der C0-2 Ausstoss gesenkt werden muss. Beides (und noch viel mehr) ist Thema der Energieeffizenz- und Managementsysteme   

Energiemanagement
Systematisches Energiemanagement stellt ein (oder das) Instrument dar, mit dem die Energieeffizie   

Infrastrukturtechnik, LAN/WAN
Wir leben in Zeiten der Masseninformationen. Immer mehr Informationen müssen über die Verkehrswege zum Ziel. Es ist noch gar nicht lange her, da reichten 2 dünne Kupferdrähtchen um kurze Nachrichten zum Ziel zu "piepsen". Computer und Daten wurden von Menschen geschaffen oder erschaffen. Während die Natur es irgendwie in den vielen Jahrhunderten geschafft hat zumindest ansatzweise dafür zu sorgen, dass unsere Adern im Körper sich den Umständen anpassen (man spricht dann von Evolution), kann die Technik die vor vielen Jahren in Gebäuden unterschiedlichster Art geschaffen wurde genau dieses eben nicht. Die Folge sind verstopfte Adern, der Informationsinfakt droht   

Service und Support
Fragen sind dazu da, dass sie beantwortet werden - sofort, schnell und wenn sie auftreten. Störungen müssen sofort beseitigt werden, damit Ihr Unternehmen flüssig arbeiten kann. Schliesslich soll und muss Ihre Technik für Sie arbeiten und verfügbar sein wenn Sie diese brauchen   

Informationstechnik
CTM EDV SYSTEME entwickelt, plant, vertreibt und unterstützt Systeme der IT: Beginnend mit der Infrastruktur über Betriebssysteme, Verkabelungen und Zugangslösungen von und ins Internet, Standortvernetzung, Telefonie und Softwarelösungen - natürlich auch wo es angebracht ist "Multimedia". Wir schaffen mitdenkende IT gestützte Automationssysteme für effektive und sichere Unternehmenssteuerung, Kommunikation und Organisation, Sicherheit, Datenschutz